Fahrradfahren in den Wäldern
Reich, gastfreundlich und beständig: Slowenien ist ein faszinierendes und sehr bequem zu bereisendes Land. Es beherbergt architektonisch wundervolle und kulturreiche Städte und eine Landschaft, die von dichten immergrünen Wäldern bedeckt ist, im Sommer perfekt für die Erkundung zu Fuß oder mit dem Fahrrad und im Winter ideal zum Skifahren.
Slowenien hat es geschafft, dem Konflikt der meisten umliegenden Ländern größtenteils zu entgehen, als die Republik Jugoslawien aufgelöst wurde.
Das Land wurde bis 1918 von der deutschsprachigen Habsburgermonarchie regiert und die Slowenen haben zwar die Kultur ihrer Regierung aufgenommen, durch ihre slawische Sprache jedoch trotzdem ein Stück der Identität des Landes bewahrt.
Eine Kreuzfahrt nach Slowenien ist nicht komplett, ohne einen Besuch der raffinierten Hauptstadt Ljubljana: ein entzückendes und angenehmes Städtchen, in dem sich wunderschöne Gebäude aus der Barockzeit und der Zeit der Habsburger Regierung befinden.
Die Julischen Alpen sind nicht weit entfernt und bieten atemberaubende Bergpanoramen, von denen die meisten über die majestätischen Zwillingsseen Bled und Bohinj erreichbar sind, während das Soča-Tal, das entlang der westlichen Landesgrenze verläuft, noch beeindruckender ist.
Weiter südlich befinden sich die spektakulären Höhlen von Postojna und Škocjan, während die kurze Mittelmeerküste zwei sehr unterschiedliche Städte beherbergt: die historische Stadt Piran und die feierwütige Stadt Portorož.
In der östlichen Weinanbauregion befindet sich Ptuj, die älteste und besterhaltene Stadt des Landes, während die zweitgrößte Stadt Sloweniens, Maribor, eine sehenswerte Etappe auf dem Weg nach Österreich darstellt.