Exzentrizität und Mysterien
Durch die starken kulturellen Einflüsse, sowohl durch das östliche Nachbarland Russland als auch durch den Westen, bleibt Finnland eines der rätselhaftesten Ländern Nordeuropas.
Das Land ist bestens bekannt für seine lakonischen, prägnanten Einwohnern mit einer Vorliebe für nackte Entspannung in der Sauna und für ihre sonderbaren und bizarren Festivals – allerdings macht diese Eigentümlichkeit einen Teil des Charmes dieses Landes aus. Die finnische Landschaft ist überwiegend flach und wird durch riesige Wälder und Seen unterbrochen, beherbergt aber große regionale Unterschiede. Eine Kreuzfahrt nach Finnland wird Sie in den Süden mitnehmen, wo die Landschaft zwar weniger beeindruckend ist, jedoch wird dieses durch die Hauptstadt Helsinki mehr als wettgemacht, mit ihrer brillanten Fin de Siècle-Architektur und herausragenden Sammlungen an spätmoderner und zeitgenössischer Kunstwerke, ebenso die ehemalige Hauptsadt Turku, mit einigen großartigen Museen und einem tollen Nachtleben.
Von der russischen Grenze im Osten aus erstreckt sich die Industriestadt Tampere, die großen Wasssermassen der Seeregion sorgen für ein natürliches Transportmittel für die Holzindustrie – in der Tat gehört Wasser hier zur Landschaft, mit vielen Städten, die auf engen Straßen zwischen Seen eingebettet sind. Im Norden von hier sinken die Temperaturen und sind die Wälder Lapplands Finnlands reizendste Landschaft sowie Heimat der Samen, halbnomadische Rentierhirte.